Herzlich willkommen bei der-Rostkäfer.de

Kennt ihr das auch? Die eine Leidenschaft? Das Besondere an einer Sache? Wir definitiv! Alles begann mit der Faszination für ein kleines Auto, welches ganz speziell für die kleine Masse entwickelt und produziert wurde. Mein Vater hatte damals seinen VW Käfer im Jahr 1952. Die klassischen Urlaube wurden damals alle mit dem VW Käfer gefahren. Die Faszination die mich über die Jahre begleitet, ist vor allem die Einfachheit des Wagens. Der kleine VW Käfer im Heck betriebenen 4 Zylinder Boxermotor lässt sich schnell und einfach einstellen und reparieren. So kam es, dass der VW Käfer meines Vaters über all die Jahre in der Familie blieb und zumindest aktuell eine Generation weiter gegeben wurde. Dieser eine VW Käfer blieb nicht das Einzige Auto, jedoch gab er die Zündung für das Basteln an Autos sowie das Restaurieren. Unzählige Abende mit meinem Vater in der Garage verbringen, damals meine Mutter und heute meine Frau zum Verzweifeln gebracht. Jedoch haben diese Abende etwas sehr Gutes hervorgebracht: Ich habe meine Leidenschaft zum Beruf gemacht und direkt nach der Schule eine Mechaniker-Ausbildung gemacht. Einige Jahre habe ich als Geselle in der Werkstatt nebenan gearbeitet und hatte so die Möglichkeit, einige Kontakte mit ebenfalls Sammelwütigen und leidenschaftlichen Autoschraubern zu machen. Aus Kunden wurden Bekannte, aus Bekannten dann schließlich Freunde. Es entwickelten sich Freundschaften aufgrund gleicher Interessen. Wir haben schließlich begonnen, ausschließlich ältere Modelle jeglicher Wagen zu kaufen und zu restaurieren oder auch ganz neu zu gestalten. Die große und wahre Liebe galt weiterhin, und das ohne Bedenken, unserem VW Käfer. Wir haben viele Treffen organisiert und sind auch selber viel gereist. Hauptsächlich auf den Spuren der älteren Auto-Generationen. Mexiko stand dabei ganz klar auf unserer Reiseliste. Mittlerweile lief der letzte VW Käfer vor 13 Jahren in Puebla, Mexiko, vom Band, für uns war es damals aber eine Reise wert. Von Mexiko aus ging es weiter bis Las Vegas. Lange Autoreise machten wir aber natürlich nicht mit dem VW Käfer, sondern mit einem VW Pick up, es war sozusagen Casino Royal mit dem VW Pick up.

Der VW Käfer

Es gab viele Anregungen auf der Reise. Zum Beispiel darüber, was wir machen wollen, wenn wir zurück in Deutschland sind. In erster Linie stehen für uns der Erhalt und das Wahren des ersten richtigen Volksautos im Vordergrund.Der kleine, große, gebaut für die untere Mittelklasse wurde von 1938 bis 2000 produziert. Mit seinem 1,1 bis 1,6 Liter Motor und einem Gewicht von 730 – 930 kg ist er eher ein Fliegengewicht im Vergleich zu heutigen Klein- und Mittelklasse-Wagen. Mit 21.5 Millionen Wagen weltweit war er bis 2002 der am meist verkaufte Kleinwagen der Welt. Mittlerweile wurde er leider vom VW Golf abgelöst. Es ist jedoch nur logisch, dass der VW Käfer nicht nur der beliebteste Kleinwagen war, sondern mittlerweile auch als beliebtester Oldtimer gilt. Die Faszination nimmt einfach kein Ende!

Unsere Seite

Diese Plattform ist genau für jene, wie wir sie sind: Schrauber und leidenschaftliche Sammler. Auf der-rostkäfer.de findet ihr alle wichtigen Fakten rund um den VW Käfer selbst, und ihr erfahrt, wo ihr Autoteile finden könnt und wie ihr selber ein wenig schrauben könnt.